Hintergrund
Das Wasserwerk Krümme mitten im als Wandergebiet bekannten “Krümmetal” gelegen, wurde vor 1900 gebaut. Es erstrecken sich rund 2,7 km Sickerleitungen im Trinkwassereinzugsgebiet, dass sich bis zur Kalkhütte in unmittelbarer Nähe von Waldhaus ausdehnt. Aus diesem Gebiet wird täglich Quellwasser gefördert. Dieses wird im Wasserwerk zu Trinkwasser aufbereitet und hauptsächlich zur Trinkwasserversorgung des Ortsteiles Pohlitz verwendet.
Technische Daten
Aufbereitungsmenge:
20-25m³/Stunde | ca. 450m³/Tag ca. 100.000 m³/Jahr
Verteilung:
Mischung im Hochbehälter Herrenreuth mit Wasser aus dem WW Neudeck
Versorgungsgebiete:
Herrenreuth, Pohlitz, Reißberg, Waldhaus, Raasdorf, Hirschberg
Zeittafel
Errichtung WW und Quellfassung um 1908
Umbau Gebäude und Aufbereitung um 1932
Erneuerung Aufbereitung (Ist-Zustand) 1989-1990